Seit dem 31.08.2010 verfolgt HEREDITARE e.V. als Verein mit Sitz in Bochum u.a. den Zweck, das in Deutschland geltende Erbrecht , die Geschichte des Erbrechts und das Recht der lebzeitigen Vermögensnachfolge zu erforschen. Weitere Ziele des Vereins bestehen in der wissenschaftlichen Vergleichung deutscher und ausländischer Rechtsordnungen in Bezug auf Erbrecht sowie in der wissenschaftlichen Erforschung philosophischer, psychologischer, soziologischer, allgemeinhistorischer, volkswirtschaftlicher und sonstiger Grundlagen. Diese Zwecke werden insbesondere durch eine regelmäßige Jahrestagung, dem Bochumer Erbrechtssymposium, durch die Herausgabe eines jährlichen Tagungsbandes und der bei Nomos erscheinenden Schriftenreihe zum „Familien- und Erbrecht“ sowie durch Fortbildungsmaßnahmen für Praktiker verfolgt.
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Satzung des Vereins
Zur Mitgliedschaft eingeladen sind:
Dem Vereinsvorstand gehören an:
Hereditare – Wissenschaftliche Gesellschaft für Erbrecht e.V.
c/o
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Recht der Familienunternehmen
Prof. Dr. Katharina Uffmann
Juristische Fakultät der
Ruhr-Universität Bochum
Gebäude GD E1/535 Fachnr. 22
Universitätsstr. 150
44780 Bochum
Tel.: 0234/32-26360
Fax: 0234/32-14371
Volksbank Bochum-Witten eG, BLZ 430 601 29
Kto.-Nr. 128734900
IBAN: DE5343060129 0128734900
BIC:GENODEM1BOC